![]() |
SIBIRISCHE GESCHICHTEN
Erzählungen Am Baikalsee in Zentralsibirien ist das Leben leiser und rauer. Fernab der russischen Hauptstadt verliert Sweta ihre Familie im Eis. Alexej erinnert sich nicht. Eine Apothekerin trinkt am Nachmittag, der Miene ihrer Kollegin ist dazu keinerlei Kommentar zu entnehmen. Stimmen zum Buch: Wundervolle Geschichten, die mit viel Hintersinn und zarter Ironie die unendliche sibirische Weite vermessen. Es geht um große Gefühle, große Dramen, eine glitzernde Tüte, Wodka, Bier und Olegs Glas. Väterchen Frost, Schneeflöckchen, eine Bachstelze und ein Schaf treten auch auf. Eine sibirische comédie humaine! Endlich. - Jürgen Abel Preiß begegnet all den Sibirien-Klischees mit der Beobachtung alltäglicher Begebenheiten. Seine Sibirischen Geschichten handeln vom Menschsein in unwirtlicher Umgebung, von der Kraft der Frauen und der Haltlosigkeit der Männer. Alkohol und Gewalt spiegeln Lebenshunger ebenso wie Verzweiflung. - Frauke Hamann, taz Eine absolute Entdeckung sind die Sibirischen Geschichten von Sascha Preiß - im neu gegründeten Nox Verlag erschienen. Das erstaunliche Debüt spielt mit Bildern, die wir zu Sibirien im Kopf haben und verknüpft die Schwere der Landschaft und Einsamkeit mit der Leichte der Figuren. - Thomas Andre, Hamburger Abendblatt 136 Seiten Taschenbuch + Lesezeichen ISBN: 978-3-00-065033-8 Erschienen im Nox Verlag Hamburg. €18 B E S T E L L E N |
|